Aktuelles
Zwischendurch zum Jahrestag von PCs für Alle

Peter Bernscherer
Ein Fazit zum Jahrestag, obwohl der heute sicher nicht ist.
Gegründet haben wir PCs für Alle im Mai 2020, operativ so richtig tätig werden konnten wir irgendwann im September 2020.
Aber egal – irgendwie in der Mitte passt auch und heute hab ich Zeit das zu schreiben.
Warum eigentlich der Verein?
Mai 2020 war für jeden klar erkennbar, dass der Bedarf an PCs stark ansteigen wird. Nicht nur der Bedarf, den Elektrohändler:innen abdecken können, sondern dass auch Leute Computer brauchen werden, die nicht genug Geld haben, um für ihre Schulkinder mal schnell zwei Laptops zu kaufen. Ebenso klar war, dass man sich auf die öffentliche Hand nicht verlassen kann und auch nie sollte.
Leider haben wir recht behalten. Als schon längst alle Schulen zugesperrt waren und der Ausdruck „Homeschooling“ in jedem Interview vorkam, stellte die Regierung ganz überrascht fest, dass hunderttausende Kinder keinen Computer haben, um daheim geschult zu werden. Wir, eine Handvoll Leute, wollten dem nicht tatenlos zusehen
An dieser Situation hat sich auch nicht viel geändert. Abgesehen davon, dass wir mehr als 4.500 Familien mit Geräten versorgt haben.
Was haben wir also durch eure Unterstützung weitergebracht?
- Über 4.500 Laptops oder PC-Komplettsysteme gesammelt, aufbereitet und an Familien, Schulen, NGOs übergeben.
- Zwei aktive Werkstätten in Wien, eine dritte ist schon fix und geht bald in Betrieb
- Um die 30 ehrenamtliche Mitarbeiter:innen https://www.pcsfueralle.at/team
- Ein junger Mann hat einen Praktikumsplatz bei uns, ein zweiter fängt Anfang August an. Das ist für beide sehr wichtig, da solche Plätze nur schwer zu bekommen sind.
- Um die 80 Tonnen Metall und Elektroschrott wurden „eingespart“ indem wir die Nutzungsdauer verlängert haben.
- Zwei ehrenamtliche Mitarbeiter:innen haben durch den Verein Arbeitsplätze gefunden, zwei Familien mit Kindern im Rollstuhl haben Geld für Deckenlifte bekommen, damit sie die Pflege der Kinder daheim schaffen. Einer Menge Leute konnten wir mit Beratung helfen uVm.
Das alles, ohne auch nur einen Cent Steuergeld auszugeben – ganz im Gegenteil
Wie ist das möglich?
Durch die Unterstützung von sehr vielen Leuten natürlich. Der „harte Kern“ des Vereins arbeitet fast täglich Vollzeit – aber unbezahlt.
Räumlichkeiten bekommen wir sehr günstig zur Verfügung gestellt, die Webseite wurde gratis programmiert und wird gratis betreut. Die Leute vom Transportteam fahren fast täglich durch Wien und holen Geräte ab; in ihrer Freizeit und die meisten nach der Arbeit. Grafiken werden gemacht, Texte verfasst, Beiträge für Social Media geschrieben. Einen sehr wichtigen und mühevollen Teil der Arbeit machen die Leute, die die Vergaben koordinieren und mit den Empfänger:innen von Geräten kommunizieren.
Es steckt doch eine Menge dahinter und ohne das was eigenartigerweise als „Zivilgesellschaft“ bezeichnet wird, wäre es unmöglich. Warum eigenartigerweise? Weil wir DIE Gesellschaft sind.
Wie geht es weiter?
Die Expansion ist in Wien vorläufig abgeschlossen, in den Bundesländern werden wir es weiterhin versuchen, obwohl wir da bisher nicht sehr erfolgreich waren.
Jedenfalls steht jetzt die Konsolidierung an. Die Strukturen sind vorhanden, aber nicht genug gesichert. Unsere Bekanntheit ist so groß, dass wir ohne viel Marketingaufwand Gerätespenden bekommen, obwohl sie nie ausreichen werden. Die Arbeit muss aber auf mehr Freiwillige aufgeteilt werden oder es müssen Leute angestellt und fair bezahlt werden. Ein paar Stunden pro Woche in ehrenamtliche Arbeit investieren ist möglich, aber wenn es ein Full Time Job wird, schaut das anders aus.
Was wir brauchen?
- Mitarbeiter:innen – sowohl für die Arbeit an den PCs als auch für Transport, Büro, Ausgabe der Geräte und Betreuung von Infoständen
- Geld – wir müssen oft Teile zukaufen, Transporte bezahlen uVm. Am meisten helfen uns, damit wir Ausgaben ordentlich planen können, regelmäßige Spenden. PCs für alle - Geldspenden
- Geräte – hier unter anderem die Mindestanforderungen PCs für alle - Geräte spenden
- Know How – Marketing, Handwerk, Grafik, texten ….

Helfen Sie mit Ihrer Spende!
Auch kleine Beträge helfen uns bei unserer Arbeit. Und über Daueraufträge freuen wir uns ganz besonders.
Spenden mit PayPal