Team
Wir sind eine Handvoll Nerds und Philanthropen. Es macht uns eine große Freude, anderen Menschen die Chance auf eine bessere Zukunft zu schenken.

Shaher Alyousef
Ist als Flüchtling nach Österreich gekommen und hat sich hier ein neues Leben aufgebaut. Shaher ist studierter Pädagoge und hat mitgeholfen, in Syrien ein Schule zu bauen. In Österreich ist er seit vielen Jahren auch in der Flüchtlingshilfe aktiv. Hier ein Bericht über ihn und seine unglaubliche Leistung
zackzack.at/2022/01/24/3-000-kilometer-entfernt-gefluchteter-lehrer-betreibt-schule-im-krieg

Phillipp Seibt
Diplomierter Wirtschaftsingenieur und Wirtschaftsinformatiker, großes Interesse an Technik und Menschen, hilft gerne und ist sich für nichts zu Schade:)

Peter Kraft
Peter war 35 Jahre bei einem weltweiten Computerhersteller beschäftigt und kann es auch in der Pension nicht lassen, das Innenleben von PCs auseinanderzunehmen und ihnen wieder neues Leben einzuhauchen. Peter lebt in Graz und Wien und ist über den Club 41 Graz, der soziale Projekte unterstützt, im Februar 2021 zu uns gestoßen und unsere Außenstelle im Großraum Graz

Wolfgang Pechlaner
ein Urgestein der Softwareentwicklung. Sicher der Erfahrenste in unserem Team, hat die Entwicklung der IT über 50 Jahre miterlebt und mitgestaltet.
Vor 72 Jahren geboren und aktiver als so mancher junge Bub :)

Jonathan Dorfmann
Schüler im Informatikzweig der Oberstufe der WMS/RG/ORG Antonkriegergasse. Ich habe mir im Jahr 2020 über YouTube das Wissen über PCs angeeignet und bin seitdem sehr an ihnen interessiert und bastle gerne an ihnen herum. Zu „PCs für Alle“ habe ich über einen Beitrag des ORF im Radio gefunden. Ich schreibe auf Facebook, Instagram und Twitter über Hardware und Hardwarenews.

Silvia Ehrenreich
Ehrenamtsbörse
Stellt ihre Kontakte und ihre Arbeitskraft dem Verein zur Verfügung.

David Ecker
Seit 20 Jahren in der IT-Technik tätig. Interesse für Wissenschaft und die Welt, Energiewende und vieles mehr.
Ausgleich findet er bei Sport und Relaxen in der Natur.
Die Möglichkeit, sich für Umweltschutz und soziales Engagement einzusetzen, ist ihm eine besondere Freude.

Heide und Horst
Glückliche Pensionisten, die ständig unterwegs sind, um für den Verein Geräte abzuholen.

Elisabeth S.
Beherrscherin der Telefone und der Mails
Mein Motto: Mein bestes Werkzeug, war immer schon mein Mundwerk
25 Jahre Touristik
15 Jahre Beschwerdemanagement
2 Jahre Rente und ich rede noch immer --> immer

Beate l:
Eine gute Fee, die’s holt und bringt, damit das Vorhaben gelingt.
Bringt auch größere Mengen PCs und Monitore von A nach B, nah und fern.
Legt Hand an, wo’s benötigt wird, egal ob Installation am PC oder Ordnung in der Werkstatt gebraucht wird.
Germanistin, Informatikerin und Klettertrainerin unterstützt jetzt PCs für Alle, weil es wichtig ist, einen kleinen Beitrag dazu zu leisten, dass es gut wird.
Und bringt mit Therapiehund Stella Abwechslung und Freude.

Cl__An
Wurde sozialisiert durch und in:
Arenabesetzung
Burggartenbewegung
Widerstand gegen Atomkraftwerk Zwentendorf
Stopfenreuther Au
Er ist gelernter Elektriker, war Mitte der 80er-Jahre bei Apple, hat eine Ausbildung als Druckvorstufentechniker absolviert und in der Druckvorstufe gearbeitet.
Seit Anfang des Jahrtausends macht er “alles, was mit Haustechnik zu tun hat”.
Zwischendurch hat er 2009 auch die Netzwerk-Ausbildung CompTIA Network+ gemacht.
Im Verein ist Cl__An der Laptop Techniker.
Hobbys:
Bouldern
Wandern
Tanzen Standard Gold
Soziales Gewissen: “PCs für Alle”

Markus Nicolussi
ausgebildeter Sozialarbeiter, Entwicklungshelfer im IT-Bereich im Kongo, IT-Experte
macht jetzt bei uns und im Verein Login Entwicklungshilfe :)

Andrea Lechnitz
Andrea war viele Jahre in der Gastronomie und röstet seit zwanzig Jahren in Wien Gourmetkaffees exklusiv für private Kund:innen. Bei ihren bisherigen ehrenamtlichen Tätigkeiten war sie schon für MOMO und den Alpenverein tätig und hat Lesepatenschaften übernommen.

Rafael Zuljan
Ich bin ausgebildeter IT-Techniker, sportbegeistert und liebe es, an Computern herumzubasteln.
Bei "PCs für Alle" versuche ich anzupacken, wo ich kann und mein technisches Wissen mit einzubringen.

Stefan Hönig
Wurde durch einen TV-Beitrag auf den Verein aufmerksam und war sofort Feuer und Flamme für die tolle Idee. Stefan hat (sehr) lange bei einem großen Kommunikationsunternehmen in unterschiedlichen Funktionen gearbeitet und hilft bei allen Tätigkeiten. Sei es beim Transportieren von Geräten, dem Aufsetzen von PCs oder bei der Organisation im Verein.
„Ich finde es schön, so direkt zu spüren, Gutes zu tun“

A. Schmid
Ich mag Zahlen, Zahlen und Zahlen sowie als Unterstützung telefonieren für den guten Zweck!
Zuständig für Buchhaltung und, gemeinsam mit Elisabeth S., Beherrscherin der Telefone und Mails.

Katharina
Studierte Handelswissenschaften an der WU Wien. 2016 gründete sie „KleinKram“. Die Textilprodukte wurden in ausgewählten Arbeitsstätten produziert, die indischen Frauen einen guten Arbeitsplatz sicherten. Seit 2009 ist sie ehrenamtlich tätig, bei „PCs für alle“ unterstützt sie bei der Abholung der gespendeten Geräte.

Peter B.
Ist nach einem Beitrag in Wien Heute im Februar zum Verein gestoßen.
Er hat technische Physik studiert und ist nach 28 Jahren bei Siemens und 10 Jahren als EDV Referent in einem gemeinnützigen Verein im Jahr 2019 in Pension gegangen.
Peter ist, was PCs anbelangt, ein Autodidakt und hat sein Hobby zum Beruf/zur Berufung gemacht. Er arbeitet im Verein tageweise mit und kennt sich mit Linux aus. Er bereitet u.a. Netbooks auf, die an Personen, die "auf der Straße" leben, weitergegeben werden.
Er ist mit einer Bankerin verheiratet und hat eine Tochter im Volksschulalter, mit der er ausschließlich Englisch spricht.

Sylvia Petter
In Wien geborene Australierin, die seit 2006 wieder in Wien wohnt und als “native-speaker”-Lektorin für Journal of Curriculum Studies arbeitet. Langjährige Mitarbeiterin von internationalen Organisationen wie UNO und ITU, Genf. Sie ist außerdem Schriftstellerin, deren Kurzgeschichten weltweit veröffentlicht wurden und ihr erster Roman “All the Beautiful Liars” erschien im April 2021 als Taschenbuch. www.flodobooks.com
Im Verein zuständig für internationales Fundraising, also Schnorren auf höchstem Niveau.

Paul
Paul ist über Twitter zu „PCs für Alle“ gestoßen und ist mit Eifer bei der Sache.
„Als halber Finne finde ich es schade, dass es keine Nokia-PCs gibt, aber das hält mich nicht davon ab, bei PCs für alle mitzuhelfen, wo es nur geht“.
Paul ist seit 20 Jahren in der IT tätig und hilft an unserem Standort im 3. Bezirk mit seiner freundlichen und humorvollen Art aus.

Janos Egger
Janos ist derzeit Student an der Universität Wien (Geschichtsforschung und Archivwissenschaft auf Master) und hat u.a. bereits als Fundraiser erfolgreich für Amnesty International geworben. Mit PC sowie anderen technischen Geräten arbeitet er bereits seit seiner frühen Kindheit viel, weswegen er für seine Tätigkeiten bei „PC für Alle“ bereits große Erfahrungen mitbringt.

Markus Seibt
Hat Medizin und Biomedical Engineering studiert. Interessiert sich für Politik, Gesellschaft und Technik.
„PCs für Alle“ unterstützt er im Bereich PR und Fundraising, setzt manchmal aber auch selbst Geräte auf.

Julia Flamek
Was könnten wir noch schreiben? Ich habe mich immer schon für PCs und Soziales begeistert und bei PCs für Alle wird das vereint :D
Stoffguru: Textildruck, Grafiken und Webseite, Inhaberin
Verein Mut: Social Media und Webseite

Martin Mühl
Webdesign
Martin ist selbstständiger Web Developer mit mehr als 15+ Jahren Erfahrung und einer Leidenschaft für intuitives Design.

Alexis Schaffer
Studiert Informatik am Technikum Wien und liebt es, an Computern herumzuschrauben. Ende 2021 dazu gestoßen, arbeitet mit in der Werkstatt und freut sich, dass alte Geräte dadurch noch jemandem nützen können

Ursula Baumgartl
Sängerin und Musikpädagogin, lebt und arbeitet in Wien. Als Sängerin ist sie international im klassischen Bereich tätig (Salzburger Festspiele, Opernhaus Zürich, Wien) und mit ihrer Band Cabrioletta & die Jonnys begeistert sie das Publikum von Wien bis in die Schweiz, von Salzburg bis Berlin.

Michael
Michael, der versucht, Ordnung zu halten. Er organisiert, schraubt gerne an Computern und packt mit an, wo immer es notwendig ist.

Norbert
Seit seiner Lehrausbildung im grafischen Gewerbe hat er sich in vielerlei Hinsicht als Allrounder engagiert, egal ob im handwerklichen, kreativen oder sozialen Umfeld. Er ist stets interessiert an einer kommunikativen und gut sortierten Mitarbeit im produktiven, ehrenamtlichen Bereich. Sein Motto lautet: „Nimm, was du bekommst und teile es!“

Joe Hannes
Hat über Twitter zum Verein gefunden und es liegt ihm viel daran, dass Geräte nicht einfach weggeworfen werden.
Joe ist ein sehr hilfsbereiter Mensch, der quasi alles selber repariert (am liebsten Notebooks).
Er arbeitet seit 2004 in der IT und hat dadurch schon sehr viel Erfahrung sammeln können.
Noch lieber als Sachen reparieren mag er aber Musik machen (Gesang, Gitarre, u.v.m.) und hat sich schon durch etliche Genres gespielt.
Momentan im Bereich Austropop, mehr unter:

Patrice Fuchs
studierte Psychologin und Fotografin. Engagiert sich seit Jugendjahren ehrenamtlich für NGOs und politische Initiativen. Beruflich ist sie unter anderem Journalistin und Filmemacherin.
Zwischen 2003 und 2005 war sie Bundesvorsitzende der österreichischen HochschülerInnenschaft und startete “Macken”, das erste kinderfreundliche Kaffeehaus in Wien. Danach arbeitete sie bis 2014 als Redakteurin und Sendungsverantwortliche beim ORF. 2015 startete sie das urbane und aufklärende Familienmagazin “Familie Rockt” und verhalf durch Artikel und Engagement vielen notleidenden Familien zu Wohnungen, Ausbildungsplätzen und anderen Unterstützungen.
Sie hält als Pflegemutter regelmäßig ermutigende Vorträge für angehende Pflegeeltern, ist für die Frauenrechtsorganisation “Terre des Femmes” aktiv und unterstützt den Verein “NF Kinder”. Mehr über Patrice gibt es auf Wikipedia

Klaus Zechner
Gelernter Einzelhandelskaufmann (Elektro), Roadie, Freelancer, Music Nerd
Das Herz schlägt (sehr) LINKS
Möchte aktiv beitragen Klassenschranken abzubauen und tritt für Chancengleichheit ein

Miloš Milohanović
Übersetzer für Deutsch, Englisch und Serbisch mit abgeschlossenem Studium an der Universität Wien, Hobby-Bassist und PC-Bastler mit einer Vorliebe für Gaming-PCs und einer Schwäche für ITX-Systeme

Isabella Morawetz
Ausgebildete Grafikdesignerin, kurzzeitiges Mathematikstudium und momentan in der IT-Ausbildung. Meine Freizeit besteht zur Gänze daraus, meine Haustier-Ratten vor Kabeln fernzuhalten.
Seit Mitte 2022 helfe ich in der Werkstatt im 4. Bezirk aus.

Thomas Mördinger

Bernhard K.
"Bunte, blinkende Knöpfchen drücken. Und Farben." hätte ich als Kind auf die Frage nach meinem Berufswunsch geantwortet.
Und irgendwie konnte ich diesen in verschiedenen Bereichen erfüllen: Vom Elektriker zum Typografiker, vom Cutter zum Sendeabwickler, vom Support zu Operations - bis nun, zum Sysad in einem technischen Büro. Und - überall blinkende Lichter!
Bei der Suche nach Abnehmer:innen für PCs, die in der Firma nicht mehr verwendbar, aber immer noch gute Maschinen waren, bin ich über Peter und "PCs für Alle" gestolpert. Die Idee gefiel mir so gut, dass ich sofort mitmachen musste.

Regina Kummetz
Ehemalige Lehrerin und Dozentin an Pädagogischen Hochschulen, ehrenamtlich und sozial stark engagiert, Spezialistin für „facts & figures”.
Regina kannte Peter und sein soziales Engagement schon eine Weile, bevor er an die Vereinsgründung ging und sie darum bat, als Vorstandsmitglied ehrenamtlich dazuzukommen. "Da ich sehr gut um Peters Einsatz für Menschen in Nöten wusste und die Idee, für Schülerinnen und Schüler aus finanziell überforderten Familien PCs zu spenden, schlichtweg gut und erforderlich fand, habe ich gleich zugestimmt", erzählt Regina. "Aus meiner 25-jährigen Zeit als DaZ-Lehrerin wusste ich nur zu genau, wie viele Kinder in unserem Bildungssystem abgehängt werden. Und in Zeiten von 'home schooling' wurde es einfach katastrophal für zu viele Schülerinnen und Schüler!"

Daniel Leykauf
Seit über 25 Jahren im Bankwesen tätig mit Schwerpunkten in der Business Analyse & Application Development.
Daniel wohnt seit knapp 20 Jahren in Wien und fand über den Verein die Möglichkeit, sich sozial zu engagieren & Bedürftige zu unterstützen.

Magdalena Nussbaumer
'Unverbesserliche Weltverbesserin - wohl deshalb 10 Jahre lang als Umweltbiotechnologin in der Forschung unterwegs gewesen, bis ich vor ein paar Monaten über Umwege zu 'PCs für alle' gestoßen bin.
Meine Computerreparaturkenntnisse beschränken sich (noch) größtenteils auf das AEG-Prinzip (ausschalten - einschalten - geht), darum bin ich eher im Bereich der Computervergaben anzutreffen.

Karin
Karin ist Lehrerin für Gesundheits- und Krankenpflege und in der Ausbildung für Intensiv- und Anästhesiepflegepersonen tätig. Sie möchte, dass Kinder gleiche Bildungschancen haben, egal wie wirtschaftlich potent Eltern sind. Durch die Gesundheitskrise wird uns gezeigt, in welchen Bereichen Österreich Defizite hat. Bildung ist für die Zukunft von Kindern wichtig und in Verbindung mit Digitalisierung eine große Ressource. Deshalb engagiert sie sich bei PCs für alle.

Peter Bernscherer
Vereinsobmann
Ehemaliger Bauunternehmer, erfahren in Computertechnik, sozial engagierter Netzwerker.

Philipp
soziales Engagement, großes technisches Wissen und Begeisterungsfähigkeit - mehr braucht man über ihn nicht zu wissen :)

Johann Wieland
hat in seinem Leben viel erreicht, sowohl beruflich als Vertriebsmanager (AUT & CZE) als auch privat. Als ältestes von 6 Kindern weiß er, was bedeutet, auf Vieles zu verzichten und war sehr froh über helfende Mitmenschen.
Heute, schon in Pension, möchte er mit seiner Arbeit bei uns ein wenig von dem zurückgeben, was er in seinem Leben von anderen bekommen hat. Er holt immer wieder eine Ladung Laptops ab und bringt sie uns, neu aufgesetzt und repariert, wieder zurück!

Ilija Vidovic
Ilija studiert zurzeit medizinische Informatik an der TU Wien. Er interessiert sich von klein auf für technische Geräte und Autos und bastelt gerne daran herum.
Personen und Organisationen
Fachmagazin für die Elektrobranche
Paul Skritek und das Elektronikmuseum der HTL-Donaustadt

GB Consult
Vielen Dank an Frau Veres, Projektmanagerin bei GB Consult, für die Unterstützung

Robert Medlitsch
corem SERVICE Saubere IT
die Firma corem Service stellt und regelmäßig Reinigungsmittel für unsere Werkstätten kostenlos zur Verfügung.
Vielen Dank dafür und auch für die sonstige Unterstützung
schorn architektur
Vielen Dank an den Geschäftsführer von arch-schorn.com Wolfgang Fleck für die Unterstützung.
Soft Service Computer GmbH
Institut für Staatswissenschaft
Vielen Dank an das Team und besonders an Frau Angela Marhold-Raabl für die Unterstützung und Solidarität.

Ordination Dr. Roman Haas, Facharzt für Allgemeinmedizin
Vielen Dank für die Spende von sehr guten PCs und für Ihre Solidarität und für die Aktion www.deckelhelfen.at, da werden Kunststoffdeckel gesammelt und der Wiederverwertung zugeführt. Die Erlöse kommen der Behandlung von Kinderlähmung zugute.
NV Trockenausbau GmbH
Vielen Dank für die Unterstützung.
Fachverband Immobilien- und Vermögenstreuhänder
Print Pack
Picus Verlag
Vielen Dank an das Team vom Picus Verlag und speziell an Frau Spannring für die Geduld.
Walter Starek
Queer Base
Support für LGBTQ Flüchtlinge
Erwin Rossmann
Leiter des SOS-Kinderdorf Wien, durch dessen Hilfe bereits mehr als 180 Kinder und Jugendliche aus Wien und anderen Nationen (unbegleitete minderjährige Flüchtlinge) in den SOS-Kinderdorf-Familien, den Wohngruppen und im Betreuten Wohnen leben.
Ronald McDonald Kinderhilfe
ComFin Software GmbH

österreichische Lotterien
Vielen Dank für die ständige und großartige Unterstützung
Extendit Gmbh
Besonderen Dank an Harry Pfeifer für sein Engagement
FH Campus Wien

web.luchs.at

Photovoltaic Installations
Vielen Dank an Photovoltaic Installations und hier an Herrn Andreas Matulke für die Spenden und das Lob :)
Karin Tschare
Ärztin
Seit vielen Jahren in der Flüchtlingshilfe sehr aktiv, holt regelmäßig Geräte für ihre Schützlinge und berät und unterstützt den Verein, wo immer möglich.
Virtuelle Oldtimer Zeitung
Die VOZ bringt Beriche über Clubs, Rennen, Ausfahrten, Messen, Museen, Händler, Tipps und vieles mehr aus der Oldtimerszene.

7 seven Productions
vielen Dank an die tollen Leute von 7 Production für die Unterstützung

Club 41 Graz
Vom Club 41 Graz werden wir oft unterstützt - insbesondere durch die Mitarbeit des Obmanns Peter Kraft im Verein. Er ist nämlich unsere Außenstelle in Graz
SPÖ Landstraße
Alpenverein Edelweiß
Vielen Dank für den Bericht über unseren Verein.
SL Sicherheitstechnik GmbH
ABUS Austria
Vielen Dank an Gerald Wimmer für die Unterstützung

Volksbank Wien AB
https://www.pcsfueralle.at/aktuelles/volksbank-wien-ag-spendet-ueber-300-pcs-fuer-beduerftige-kinder-20
Mail Boxes in Baden
Suchthilfe Wien
vielen Dank an die Suchthilfe Wien für die regelmäßige Unterstützung mit IT-Spenden.
DieConsult
DieConsult - it-systems
besonderen Dank an Herrn Laser für die Unterstützung.
Santander Bank

OMA/OPA-Projekt
Bildungsinitiative

Thomas Eckert
Verein für Kunst, Kultur und Lebensfreude
Verein für Kunst, Kultur und Lebensfreude ist doch wirklich ein toller Name und ein noch besseres Motto.
Vielen Dank für die Unterstützung, Thomas

Mietervereinigung Steiermark
Mag. Christian Lechner
mietervereinigung.at/738/Mietervereinigung-Mieterschutz-Steiermark-Graz
Trigo We speak human and computer
HHLE Rechtsanwälte
vielen Dank an HHLE Rechtsanwälte www.hhle.at und hier besonders an Dr. Hornek für ein paar sehr gute PCs. Freu mich immer zu erleben, dass Unterstützung und Solidarität aus fast allen Professionen und Schichten kommt.

Hain Life Science
Spende von Geräten durch die Firma Hain Life Science
Vielen Dank an das Team von Hain Life Science für die Spende einer Menge sehr guter Geräte und die Lieferung aus Deutschland - Solidarität über die Grenzen hinweg.
Franz Doppler
Ecoplan Bauplanungen
Elisabeth Sterzinger
Lebensberatung & Supervision
Jutta Lang
Lehrerin, Schriftführerin Verein Fairness Asyl
Holt regelmäßig Geräte für ihre Schützlinge und hilft uns mit Rat und Tat.
Dipl. Ing. Georg Effenberger
ÖSB Gruppe Management GmbH
Ganz großen Dank, besonders an Daniela Tessler, Michael Manhart, Peter Throwartl und Robert Blum für die große Unterstützung. Insgesamt 200 Geräte hat die Firma ÖSB-Gruppe zur Verfügung gestellt.
/www.pcsfueralle.at/aktuelles/geraetespende-michael-manhart-oesb-19
Newsroom Gmbh
Firma Faber - Roller und Bikes
Generalimporteur der Marken Piaggio, Vespa, Moto Guzzi, Gilera und Derbi seit über 70 Jahren und ein Unterstützer von unserem Verein.
Vielen Dank dafür

SWV Brunn am Gebirge
Der Sozialdemokratische Wirtschaftsverband ist eine Gemeinschaft von Unternehmern und Unternehmerinnen, die sich besonders der Anliegen und der Vernetzung der Klein- und Mittelbetriebe und der Ein-Personen-Unternehmen annimmt.
Unternehmensberatung Opfolter
Erika Kudweis und Robert Glattau
Gerlinde Buchberger
Firma SynthesisForschung
Besonderen Dank an Fr. Szilvia Stranzl von Synthesis Forschung fürs bringen der gespendeten Geräte
Manfred Hofbauer
WWTF Wiener Wissenschafts-, Forschungs- und Technologiefonds
Tischlerei Thalhofer

Sozialdemokratischer Wirtschaftsverband Wien
Vielen Dank für eure Unterstützung und Solidarität mit Leuten, denen es momentan nicht so gut geht.
Markisenhersteller Stobag
über Initiative von GF Markus Horvath haben wir von der Firma Stobag eine Menge gute Computer bekommen. Vielen Dank dafür

Mag. Kurt Medlitsch
Town & Country Lizenzpartner Mag. Kurt Medlitsch
Vielen Dank für die Unterstützung
Comenius Akademie
speziellen Dank an Frau Samer von der Comenius Akademie, die auf uns aufmerksam wurde und Geräte zur Verfügung gestellt hat.
AON-Austria
Frau Martina Niedrist hat sich besonders eingesetzt und das Management überzeugt, uns zu unterstützen.
Vielen Dank dafür!

Playtech Wien

Hauptverband der österreichischen Sozialversicherungsträger
Danke für das Vertrauen und die regelmäßige Unterstützung
Vielen Dank an Tanja Pollany, Christoph Häupler, Robert Wenschitz und natürlich alle, die mitgeholfen haben.
www.sozialversicherung.at/cdscontent/?contentid=10007.821628&portal=svportal

KleinKram
KleinKram produziert sozial und ökologisch nachhaltige Textilien in Indien.
Weitere Unterstützerinnen und Unterstützer
Alexander Krnausek
Alina Schöndorfer
Andrea Gintenstorfer
Andrea Hörmanseder
Andrea Lechnitz
Andrea Scheucher
Andrea Schreiber
Andrea Sturm
Andreas Haunholter
Andreas Tolloschek
Anita Hufnagl
Antje Hochholdinger
Anton Tantner
August Wieselmeyer
Azra Kujundzic
Barbara Mörk
Barbara Steyrer-Fauth
Bea Hagen
Bernhard A. Koboltschnig
Birgit Böck Verein Sprungbrett
Brigitte Zall
Caro Wiesauer
Christa Spohr
Christian Mock
Christina Copelli
Christine Wenzl
Christoph Kretz Vielen Dank, Christoph
Christoph Riedl
Claudia Gutmann
Claus Celeda
Claus Pfleger
Cornelius Wehinger
Daniel Leykauf
Daniela Digruber
David Neuber
Doris Neuhofer
Doris O.
Doris Ulrich
Duran Serttas
Edeltraut Mitterhuber
Edeltraut Pröll
Elisabeth Freithofer
Erich Kunisch
Erich Neuwirth Mathematiker und Statistiker
Ernest Altbart
Eugen Brochier
Franz Reichl
Gabriele Eger
Gabriele Fritz
Gabriele Skokan
Georg Birgmann
Georg Edelmayer
Gerda Hillebrand
Gerhard Binder
Gerti Grimmer
Gertrude Friese
Gottfried Schmidinger
Hans Reumann
Harald Hackenberg
Harald Lippert-Kirchmeir
Heinz Etlinger
Hemma Niedl
Herbert Pawlek
Herbert Wank
Irene Budin
Johanna Steiner
Jürgen Gratzl
Jürgen Schneeweiß
Jutta Spatz
Karin Lehmann
Karin Soucek
Karin Tesar
Karl Mladek
Katharina Schwarz
Kerstin Wachauf
Leopold Obermeier
Livia Klingl Schriftstellerin
Mag. Michael Westreicher
Manfred Vogl
Maresi Mayer
Maresi Wollner-Feuerstein
Margarete Nezbeda
Margit Huber
Maria Rauch
Mario Zechner Ihr sads a Wöt.
Mark Struberg
Martin Schödl Fotograf
Martina Jungwirt
Martina Posch
Matthias Wagner
Michael Appel
Michael Ludescher
Michaela Grüsser Unternehmensberaterin
Niki Kundrath
Patrick Hübl-Neschkudla
Paul Lanzerstorfer
Petar Kosic
Peter Hillebrand
Peter Kremmel Produzent
Rainer Ferrares
Regina Blümel
Renate Schick
Renate Totzauer
Rhea Haralambus
Rita Reisinger
Robert Harm
Rupert Haas
Sabina Raith
Sabine Beck
Sabine Tamanini
Shaher Alyousef
Simon Madersbacher
Sonja Vucsina
Sophie Wagner
Susanne Meyer
Susanne Rücker-Kohlhauser
Susanne Schaufler
Sybille Zeisel Immobilienmaklerin
Sylvia Wiltschnig
Tatjana Philip
Thomas Gotthard
Tina Leeb
Tom Hauer
Verena Pronebner
Walter Resch
Wolfgang Grabner
Wolfgang Strohmaier
Wolfgang Zissler
Zabit Fidan Restaurant Westpol