Aktuelles

zur Übersicht

Ute-Bock-Preis für Shaher Alyousef – Ein Lehrer, der Hoffnung schenkt

Peter Bernscherer Peter Bernscherer

Peter Bernscherer

Ein Flüchtling, der zur Stütze für Tausende wird – Shaher Alyousef erhält den Bock Preis für ehrenamtlich engagierte Geflüchtete

Shaher Alyousef weiß, was es bedeutet, alles zu verlieren – und trotzdem nicht aufzugeben. 2015 kam er als Geflüchteter aus Syrien nach Österreich. Heute, zehn Jahre nach der Gründung einer Schule in einem syrischen Flüchtlingslager, wird ihm für sein außergewöhnliches Engagement der Ute-Bock-Preis verliehen.

Alyousef floh vor dem Krieg, verbrachte mit seiner Familie drei Jahre in einem Flüchtlingslager in Atama an der türkisch-syrischen Grenze – und baute dort eine Schule für Kinder auf, die sonst keinen Zugang zu Bildung gehabt hätten. "Wir haben ein paar Zelte hingestellt und einfach angefangen", erzählt er über die ersten Schritte. Heute besuchen rund 1.200 Kinder die Schule, hinzu kommt ein Kindergarten für weitere hunderte Kinder. Die Schule besteht bis heute – mit bescheidenen Mitteln, aber mit großem Herz.

Seit seiner Ankunft in Österreich hat Alyousef unermüdlich weitergemacht: Nur drei Monate nach seiner Ankunft fand er eine Wohnung und Arbeit, holte seine Familie nach, absolvierte eine Ausbildung zum Montessori-Lehrer und engagiert sich seitdem ehrenamtlich in zahlreichen Initiativen – darunter „Gablitz hilft“ und „PCs für alle“. Über Videoanrufe bildet er heute Lehrkräfte in Syrien weiter und hält so das Bildungsprojekt auch aus der Ferne am Leben.

„Es gibt so viele Kinder, die nicht lesen und schreiben können. Wir wollten etwas tun“, sagt er. Seine Geschichte ist ein Zeugnis dafür, wie viel eine einzige Person bewegen kann – auch unter widrigsten Umständen.

Mit der Verleihung des Ute-Bock-Preises wird Alyousefs Einsatz für Bildung, Menschlichkeit und Integration gewürdigt. Der Preis steht für Zivilcourage – und Shaher Alyousef verkörpert genau das.

Weitere Informationen zum Ute-Bock-Preis 2025 und den anderen Preisträger:innen finden Sie auf der Website des Vereins Ute Bock:


www.fraubock.at – Bock-Preis 2025: Engagement der Extraklasse

 

Hier ein weiterer Bericht auf unserer Webseite über Shahers Engagement 

Shaher und die Kinder im Lager

 

vielen Dank an Julia Hudler für die tolle Organisation der Veranstaltung

 

 

Ute-Bock-Preis für Shaher Alyousef – Ein Lehrer, der Hoffnung schenkt

Helfen Sie mit Ihrer Spende!

Auch kleine Beträge helfen uns bei unserer Arbeit. Und über Daueraufträge freuen wir uns ganz besonders.

Spenden mit PayPal